Scheunenfund Sachs 503

Der Sachs 503 ist ein Einzylinder-Mofa-Motor des deutschen Herstellers Fichtel & Sachs in Schweinfurt. Der Motor wurde ausschliesslich in der Schweiz vertrieben. Der Zylinder liegt und hat eine Bohrung von 38 mm. Der Motor hat einen Hubraum von 47 cm³. Er wird seit den 1960–1970er Jahren mit insgesamt 4 verschiedenen Getrieben angeboten und 2 verschiedenen Versionen. Es gab Gebläsegekühlte und Fahrtwindgekühlte Modelle. Zuerst war eine Handschaltung in Verwendung, später folgte ein 2-Gang-Automat mit Fliehkraftkupplung. Als zunächst letzte Ausführung wurde eine 2-Gang-Automatik angeboten. Die neuen Sachs 503 sind mit schwarz gefärbten Getriebe- und Gebläsedeckeln ausgerüstet. Jedoch waren schon die vorherigen Motoren gebläsegekühlt. Man sieht sie heute noch vielfach auf den Schweizer Strassen.

Jahrelang schlummerte dieses Juwel leise vor sich hin.

Der Motor musste total neu aufgebaut werden. Diverse Lager, Dichtungen und Simmerringe wurden getauscht.

Nach einer grossen Zerlegung schnurrt das 2 Gang handgeschaltene Mofa wie ein Kätzchen.